verfassungsviertelstunde
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| verfassungsviertelstunde [2025/08/13 16:19] – jonas.keller | verfassungsviertelstunde [2025/08/13 16:19] (aktuell) – jonas.keller | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| **Verfassungsviertelstunde (VVS)** | **Verfassungsviertelstunde (VVS)** | ||
| + | |||
| Die wöchentliche Verfassungsviertelstunde (VVS) verfolgt das Ziel, die zentralen Werte der Verfassung ins Bewusstsein zu rufen und demokratische Grundhaltungen zu stärken. Dazu setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit geeigneten aktuellen und lebensnahen Themen auseinander.  | Die wöchentliche Verfassungsviertelstunde (VVS) verfolgt das Ziel, die zentralen Werte der Verfassung ins Bewusstsein zu rufen und demokratische Grundhaltungen zu stärken. Dazu setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit geeigneten aktuellen und lebensnahen Themen auseinander.  | ||
| Das jeweils für die Verfassungsviertelstunde zuständige Fach ist dem Kalender im Aushang neben dem Sekretariat und der Übersicht in WebUntis zu entnehmen. Zwei Schülerinnen oder Schüler halten die Themen auf dem entsprechenden Plakat im Klassenzimmer fest. | Das jeweils für die Verfassungsviertelstunde zuständige Fach ist dem Kalender im Aushang neben dem Sekretariat und der Übersicht in WebUntis zu entnehmen. Zwei Schülerinnen oder Schüler halten die Themen auf dem entsprechenden Plakat im Klassenzimmer fest. | ||
verfassungsviertelstunde.1755094778.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/13 16:19 von jonas.keller
                
                